April 2012 Gründung Verein Gegen bauliche Willkür
Februar 2013 Wilde Gruppe an der Krienser Fasnacht
April 2013 Demonstration Gemeinderat Kriens
Herbst 2013 Mitarbeit am runden Tisch
Dezember 2013 Einsprache gegen das neue BZR Kriens ("Ergänzung des Hochhausartikels 53 gemäss "Zürcher Richtlinien 2011").
15. April 2014 Abweisung der Regierungsratsbeschwerde gegen Hochhausartikel 53, mit Begründung, Thematik "Hochhäuser auf dem Eichhofareal" sei Sache des Bebauungsplanverfahrens
22. Mai 2014 Annahme des neuen Bebauungsplanes Eichhof West (BEW) vom Einwohnerrat in 1. Lesung
3. Juli 2014 Einsprache gegen BEW von 8 Bewohnern des Dattenberg-/Amlehngebietes
13. August 2014 Einspracheverhandlungen mit der Pensionskasse ZH (BVK) führen zu keiner Lösung
25. September 2014 Annahme des BEW vom Einwohnerrat in 2. Lesung
14. Oktober 2014 Weiterzug der Einsprache BEW an die nächsten Instanzen durch 3 Anwohner des Dattenberges (Erfolgsaussichten nur vor Kantonsgericht)
26. Mai 2015 Begehung des Eichhof-West Areals mit Vertretern des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements, aber ohne eine Teilnahme vom Spruchkörper der Vorinstanz.
19. Januar 2016 Beschwerdeabweisung durch den Regierungsrat und damit die von uns erwartete Bestätigung seines bereits gefällten Vorprüfungsentscheides.
11. Februar 2016 Verwaltungsgerichtsbeschwerde beim Kantonsgericht eingereicht.
3. März 2017, Verwaltungsgerichtsbeschwerde vom Kantonsgericht, 4. Abteilung, abgewiesen
24. April 2017, Weiterzug der Einsprache gegen BEW ans Bundesgericht durch 3 Anwohner des Sonnenberges
7. Mai 2017 Fünfjähriges Bestehen unseres Vereins Gegen bauliche Willkür und somit eine einspracheberechtigte Körperschaft
7. Juni 2017 Generalversammlung
24. März 2018 Das Bundesgericht weist die Einsprache der Anwohner in allen Beschwerdepunkten zurück. Die BVK kann nun mit der konkreten Planung beginnen. Der Verein GBW wird die Projektierungsphase kritisch verfolgen.
12. September 2018 Generalversammlung VI im Restaurant Sonnenberg (19.00 Uhr)
Mitte April 2019: Gegen die Vorgaben der Kantonalen Luzerner Behörde (Regierungsrat, Kantonale Denkmalpflege), vorerst eine bewilligte Baueingabe abzuwarten, beginnt die BVK mit dem Rückbau des Konsumhofes inkl. dem potentiellen Schutzobjekt 509d.
12. Juni 2019 Generalversammlung VII im Hotel Sonnenberg (19:00 Uhr)